Änderung der Öffnungszeiten

Wir müssen aus personellen Gründen die UHG Montags ab sofort ganztägig schließen.

Das bedeutet, dass wir unser Angebot bis auf weiteres nur noch von Dienstag bis Donnerstag für Sie bereitstellen können.

Die angekündigten Veranstaltungen, z.B. Frühstücksbuffet, finden natürlich statt.

Sollte sich die Personallage wieder entspannen, so dass wir wieder öffnen können, erfahren Sie das hier sofort.

Die neuen Öffnungszeiten finden Sie auf der Seite "Öffnungszeiten".

Featured

Mitgliederversammlung

Die Unteroffizierheimgesellschaft Munster Kaserne Panzertruppenschule e.V. hat am 13. März 2025 ab 15:30 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung durchgeführt. Der scheidende Vorsitzende Oberstabsfeldwebel Andreas Hoffmann begrüßte neben den anwesenden 79 Mitgliedern auch den Leiter Bereich Zentrale Aufgaben und stellvertretenden Kommandeur der Panzertruppenschule, Herrn Oberst Bernd Prill, und den Vertreter der Steuerberatungsgesellschaft Kalippke & Partner Herrn Michael Kopp.

Oberstabsfeldwebel Hoffmann stellte zunächst die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest und bat die Anwesenden sich zu einer Gedenkminute für alle verstorbenen Mitglieder und Bundeswehrangehörigen zu erheben. Im Anschluss übergab er an Oberst Prill, der in seiner Eigenschaft als Aufsichtführender die Wichtigkeit des Fortbestehens dieser Betreuungseinrichtung hervorhob. Er schilderte aber auch die Schwierigkeiten, die sich in der Panzertruppenschule bei der Personalgewinnung für die UHG auftun. Am Ende dankte er dem  gesamten Vorstand und insbesondere dem Vorsitzenden für die geleistete Arbeit und zeigte sich erfreut darüber, dass sich ein potenzieller Nachfolger für das Amt des Vorsitzenden gefunden hat.

Oberstabsfeldwebel Hoffman setzte die Mitgliederversammlung mit dem Tätigkeitsbericht über die Geschäfts- und Vereinsaktivitäten, die Jahresabschlussbilanz für das Jahr 2024 und den Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen in diesem Jahr fort. Danach übergab er an die ebenfalls aus dem Amt scheidende Schatzmeisterin, Hauptfeldwebel Anett Winkelmann, die zu der Mitgliederentwicklung sowie den Kassenbericht des Vereinskontos für 2024 vortrug.

Der Kassenprüfer Oberstabsfeldwebel Robert Nitzsche bestätigte ihr im Anschluss eine einwandfreie Buchführung und beantragte die Entlastung des Vorstands, was durch die Mitglieder auch einstimmig genehmigt wurde.

Bei den anschließend stattfindenden Wahlen des gesamten geschäftsführenden Vorstands, der stellvertretenden Schatzmeister und Schriftführer, insgesamt neun Beisitzern und zwei Kassenprüfern wurde unter anderem Stabsfeldwebel Ricky Kemter einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Oberstabsfeldwebel Hoffmann gratulierte allen Gewählten, wünschte ihnen viel Spaß und Erfolg in den jeweiligen Ämtern und bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die Zusammenarbeit in den insgesamt dreieinhalb Jahren seiner Amtszeit als Vorsitzender. Er hob dabei besonders die Tätigkeit der Schatzmeisterin und der Eventmanagerin, Frau Marcela Ick, die nach elf Jahren Tätigkeit die UHG verlässt, hervor und überreichte den beiden einen Gutschein zur Einlösung in der UHG. Außerdem gab er die Ernennung von Oberstabsfeldwebel a.D. Michael Schwien zum Ehrenmitglied bekannt. Bevor die Mitgliederversammlung beendet wurde, ergriff der 2. Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Michael Schwien noch das Wort und überreichte mit einem kurzen Dankeswort einen Gutschein an Oberstabsfeldwebel Hoffmann.

Featured

Mitgliederversammlung 2025

Die Unteroffizierheimgesellschaft Munster Kaserne Panzertruppenschule e.V. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 13. März 2025 um 15:30 Uhr ein.

Mitgliederversammlung

Beginn: 15:30 Uhr

TOP 1   Begrüßung, Feststellen der Beschlussfähigkeit
TOP 2   Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlungen vom 14. März 2024
TOP 3   Tätigkeitsbericht
             a)    Geschäfts- und Vereinsaktivitäten
             b)    Wirtschaftsbetrieb
             c)    Ausblick
TOP 4   Kassenbericht
TOP 5   Bericht Kassenprüfer
TOP 6   Entlastung Vorstand
TOP 7   Neuwahlen Vorstand
TOP 8   Neuwahlen Kassenprüfer
TOP 9   Anträge
TOP 10 Allgemeines, Aussprache

 

Für unsere Mitglieder stehen im Downloadbereich weitere Informationen und das Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung zur Verfügung.

Featured

Nachbericht zum Theaterabend mit der Wundertüte

Wundertuete Bericht

Vergangenen Donnerstagabend fanden sich rund 50 Mitglieder und Gäste in unseren Räumlichkeiten ein, um dem Ensemble der Wundertüte von der Eintracht Munster zuzusehen. Diese zeigte ihr aktuelles Programm "Männer und Frauen". Zu Beginn des Abends konnten sich die Zuschauer mit einem kleinen Imbiss stärken, danach wurde viel gelacht und der eine oder andere sah sich in den dargestellten Rollen sogar wieder.

Das Fazit: Ein rundum gelungener Abend!

Vielen Dank an die Wundertüte, wir sind gespannt, was das nächste Stück so alles mit sich bringt. Vielleicht ja mal ein Krimi-Diner.

Featured

Die Wundertüte

Wundertuete kl„Männer und Frauen“ – Eine Lachshow mit Wiedererkennungswert.

So heißt das neue Stück der Theatergruppe Wundertüte der Eintracht Munster.

Das ewige Thema: Männer und Frauen. Auch Loriot, und nicht nur er, sagte: “Männer und Frauen passen nicht zusammen“. Was zu beweisen gilt. Oder auch nicht.

Wenn sie immer noch nicht wissen, wie Männer ticken. Und wenn sie wissen wollen, wie Frauen ticken. In vielen unterschiedlichen Szenen zeigen wir es ihnen. Sei es im Alltag, beim Einkaufen, im Berufsleben, beim Feiern, also eigentlich im alltäglichen Leben. Sie werden staunen, welche Abgründe sich da auftun.

Wie gesagt, wir zeigen es ihnen. Aber auf eine sehr humoristische Art und mit einem kräftigen Augenzwinkern.

Freuen sie sich auf lustige Alltags-Szenen in denen wir uns über Männer und Frauen lustig machen. Es darf kräftig gelacht werden!

Einlass: 17.30 Uhr

Beginn: 18:30 Uhr

 

Kosten: Erfragen Sie beim Heimfeldwebel.

Im Preis ist ein kleiner Snack eingeschlossen.

Anmeldungen für das Theaterstück werden beim Heimfeldwebel gegen Vorkasse bis zum 09.01.2025 entgegengenommen.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.

Änderungen vorbehalten!

Kontakt:
Heimfeldwebel: 05192 9826 4690; AllgFspWNBw: 2824 4690

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.